Blog
Moderne Heizsysteme steigern den Immobilienwert
Tizi Colleroso
·
9/26/23
·
·
Wissen
Der Einfluss moderner Heizsysteme auf den Immobilienwert
In der heutigen Zeit spielen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Immobilien eine immer wichtigere Rolle. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf den Marktwert von Immobilien. Eine kürzlich durchgeführte Studie von Wüest & Partner hat ergeben, dass moderne Heizsysteme, insbesondere solche, die erneuerbare Energiequellen nutzen, den Wert von Immobilien erheblich steigern können.
Einfamilienhäuser
Einfamilienhäuser, die mit Heizsystemen ausgestattet sind, die keine fossilen Brennstoffe benötigen, erzielen auf dem Markt signifikant höhere Preise als solche mit traditionellen Öl- oder Gasheizungen. Insbesondere die Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage hat sich als äusserst vorteilhaft erwiesen. Ein solches Objekt kann einen um 4,6% höheren Transaktionspreis erzielen als ein vergleichbares Haus mit fossiler Heizung. Dies entspricht einem Mehrwert von 55’000 Fr. bei einem mittleren Einfamilienhauspreis von 1,205 Mio. Fr.
Stockwerkeigentum
Bei Eigentumswohnungen sind die Wertsteigerungen durch solche Heizsysteme etwas geringer. Hier kann eine Kombination aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage den Wert um 3,1% erhöhen.
Elektroheizungen
Als logische Schlussfolgerung haben Elektroheizungen aufgrund ihres hohen Stromverbrauchs und dem schlechten Wirkungsgrad einen negativen Einfluss auf den Immobilienwert.
Fazit
Abschliessend lässt sich feststellen, dass erneuerbare Energien in der Immobilienbranche immer wichtiger werden. Vor nur eineinhalb Jahren waren die Preisunterschiede zwischen Immobilien mit traditionellen und modernen Heizsystemen noch nicht so deutlich. Dieser Trend wird voraussichtlich in den kommenden Jahren weiter anhalten.