Blog
Renovation vor Hausverkauf: Lohnt sich die Investition?
Sarah Hoxha
·
3/6/25
·
·
Wissen
Wer sein Haus verkaufen möchte, steht oft vor der Frage: Soll ich vorher noch renovieren?
Einerseits können Modernisierungen den Verkaufspreis erhöhen, andererseits bedeuten sie zusätzliche Kosten und Aufwand. Doch wann lohnt sich eine Renovation wirklich? Und welche Massnahmen sind sinnvoll?
Renovieren oder nicht? Die entscheidenden Faktoren
Ob eine Renovation vor dem Verkauf sinnvoll ist, hängt von mehreren Faktoren ab:
Zustand der Immobilie: Ein stark renovierungsbedürftiges Haus schreckt viele Käufer ab. Kleinere Mängel lassen sich oft kostengünstig beheben und steigern die Attraktivität erheblich.
Marktlage: In einem „Verkäufermarkt“, wo die Nachfrage hoch ist, sind teure Renovationen oft nicht notwendig. In einem „Käufermarkt“ kann eine aufgewertete Immobilie den entscheidenden Unterschied machen.
Zielgruppe: Junge Familien suchen oft nach bezugsfertigen Häusern, während Investoren eher nach Objekten mit Sanierungspotenzial Ausschau halten.
Diese Renovationen lohnen sich wirklich
Nicht jede Renovation zahlt sich aus. Hier sind Massnahmen, die den besten Return on Investment bieten:
Malerarbeiten: Frische Farbe wirkt Wunder. Ein heller, neutraler Anstrich lässt Räume grösser und gepflegter erscheinen.
Bodenbeläge: Alte, abgenutzte Teppiche oder Laminatböden austauschen kann sich lohnen.
Badezimmer & Küche auffrischen: Eine komplette Sanierung ist oft zu teuer, aber neue Armaturen oder moderne Fliesen sorgen für einen besseren Eindruck.
Energieeffizienz verbessern: Neue Fenster oder eine bessere Dämmung sind oft verkaufsfördernd, da sie langfristig Kosten sparen.
Wann sollte man lieber nichts tun?
Nicht jede Investition zahlt sich aus. Besonders grosse Umbauten wie eine neue Heizung, Dachsanierungen oder eine komplette Neugestaltung von Räumen sind teuer und heben den Verkaufspreis nicht immer in gleichem Masse an. In vielen Fällen ist es besser, das Haus günstiger anzubieten und den Käufern die Möglichkeit zu geben, nach ihren eigenen Vorstellungen zu renovieren.
Klug renovieren zahlt sich aus
Kleine, gezielte Renovationen können den Verkaufswert und die Attraktivität der Immobilie erhöhen, ohne dass hohe Kosten entstehen. Wer sich unsicher ist, sollte einen Immobilienexperten oder Makler konsultieren, um die beste Strategie für den Verkauf zu ermitteln. Manchmal ist weniger mehr!
Wussten Sie schon...?
Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele Menschen ein bedeutendes Lebensziel. Die Entscheidung für den Erwerb einer Immobilie bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl finanzieller als auch persönlicher Natur sind.
Hier sind 10 Gründe, warum der Besitz einer eigenen Immobilie eine lohnende Investition darstellt. 💰